top of page
Deep Dive -
Ganzheitliche Körperarbeit
Weiterbildung | 9 Monate 

Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, meine Erfahrung im Yoga praktizieren und unterrichten mit meiner Arbeit als Ergotherapeutin im Bereich der Orthopädie, Kardiologie und mit chronischen Schmerzpatienten in dieser Ausbildung zusammen fließen zu lassen. Mein Wunsch ist es, einen möglichst ganzheitlichen Blick auf den Körper zu werfen und gesundheitliche Beschwerden in einen ganzheitlichen Kontext zu setzten. Dabei spielt natürlich auch das emotionale und seelische Empfinden der Menschen, die zu uns in den Unterricht kommen, eine Rolle. Diese Ausbildung stellt eine Ergänzung in der Behandlung von körperlichen und psychischen Erkrankungen dar und sollte nicht zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken genutzt werden. Die Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten ist erstrebenswert.

9 Monate 

Damit sich Wissen festigen kann, nehmen wir uns für diese Ausbildung ein Jahr Zeit. Auch die eigenen persönlichen Prozesse brauchen Zeit und wir kommen in den Genuss von einem ganzen Jahr mit allen Jahreszeiten und Qualitäten (Bezug zur TCM;))

Chakren

Wir schauen uns die sieben Hauptchakren sowohl in ihrem Körper- und Organbezug als auch deren psychologische und energetische Komponenten an.

 

Faszien

Wir nutzen das Verständnis über die Anatomie und Funktionsweise des Fasziensystems, um alle Elemente des Körpers miteinander zu verbinden. Der gesamte Körper wird in jeder Haltung wahrgenommen und die Körperwahrnehmung verbessert sich fast von alleine.​
 

12 Module 

Jedes Modul setzt sich aus einem Theorie- und einem Praxisteil zusammen. Einmal im Montag wird das aktuelle Monatsthema in einem 2-stündigen Zoom Call vertieft und du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Sessions werden aufgezeichnet.

Nervensysten

Aufbau, Aufgaben und Funktionsweise des somatischen und vegetativen Nervensystems.

Krankheitslehre

Wir schauen uns die „gängigsten“ Krankheitsbilder an. Das Ziel ist dabei nicht, dass du nach dem Kurs Krankheiten behandelst, sondern die Angst vor Teilnehmern, die mit Diagnosen zu dir in den Unterricht kommen, ablegen kannst.

Bewegungsapparat

Die Anatomie des physischen Körpers ist die Basis dieser Ausbildung. Ist die einmal gelegt, nehmen wir die andern Themen dazu und stellen einen Zusammenhang her.

 

Organsysteme

Du bekommst einen Überblick, welche Organe es im Körper gibt und wo diese liegen.
Die Organe, die oft mit Beschwerden im Bewegungsapparat in Verbindung stehen, schauen wir uns genauer an.

Du

Wir nutzen den sicheren Rahmen der Gruppe für Feedback und finden gemeinsam dein Alleinstellungsmerkmal als Yogalehrer*in.

TERMINE 

in Planung

1-2 mal pro Monat wird ein Modul mit Lehrvideos

freigeschaltet.


Du bekommst zu jedem Thema ein Script und PDF mit allen wichtigen Inhalten sowie Beispiele für eine unterstützende Yogapraxis.

Wir treffen und ein- bis zweimal pro Monat via zoom um die Inhalte des aktuellen Moduls zu vertiefen und Fragen zu besprechen.

Die Treffen dauern ca. 2 Stunden und werden aufgezeichnet.

Möglichkeit ermäßigt an Workshops & Retreats in Präsenz teilzunehmen.  

2750€

Ratenzahlung

MODULE

Einführung, Grundprinzipien

Becken, Beckenboden & ISG, Rücken & Wirbelsäule 

Thorax & Atmung, Schultergürtel & Schulter

Ellbogen, Unterarm & Hand

Becken & Hüfte, Knie & Füße

Kiefer, Zwerchfell, Beckenboden,

Schädel & Nervensystem

genaue Beschreibung der einzelnen Module folgt!

Vielen Dank!

bottom of page