top of page
yoga-anatomie-online-kurs.jpg
Lerne, wie du...

... jede Yoga-Haltung an die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler*innen anpassen kannst.
... deinen eigenen Körper verstehen und ihm vertrauen kannst.
... deinen Unterricht und deine eigene Praxis gesund gestalten kannst.
... deinen Schülern und Schüler*innen helfen kannst, fundierte Entscheidungen über ihren eigenen Körper zu treffen.
... in deinen Stunden sinnvolle Ansagen machen kannst, die auf biomechanischen Prinzipien beruhen, und gleichzeitig respektvoll gegenüber den Wurzeln und Traditionen des Yoga bleibst.

10 WOCHEN 
yoga & anatomie online Kurs

Dieser Kurs richtet sich an Yogalehrer*innen und an alle Menschen, die sich für Bewegung interessieren. In diesem 10-wöchigen online Kurss stehen die Funktionsweisen des Körpers in Mittelpunkt. Du lernst, wie der Körper aufgebaut ist und bekommst genug Wissen vermittelt, um sicher damit umgehen zu können, wenn Menschen mit körperlichen Beschwerden in deinen Unterricht kommen oder du selber welche hast.

 

Was dich erwartet:

Anatomie

Wir schauen uns die einzelnen Bausteine des Bewegungsapparates an. Bei der Betrachtung der Muskeln beschränken wir uns, bis auf wenige Ausnahmen, auf Muskelgruppen.

Krankheitsbilder

Wir schauen uns die „gängigsten“ Krankheitsbilder an. Das Ziel ist dabei nicht, dass du nach dem Kurs Krankheiten behandelst, sondern die Angst vor Teilnehmern, die mit Diagnosen zu dir in den Unterricht kommen, ablegen kannst.

Anatomie in vivo

Du schwingst den Kajalstift.

Beim Palpieren (Abtasten) wird häufig deutlich, wo genau die Strukturen, die auf Abbildung zu sehen sind, sich in deinem eigenen Körper befinden. Die Strukturen dann auf den Körper zu malen, hilft, sie im Gedächtnis zu behalten.

für den Alltag

Du bekommst eine Reihe ganz praktischer Anregungen, wie du die Kursinhalte in deinen Alltag integrieren kannst, um auch abseits der Yogamatte gesund zu bleiben.

Faszien

Wir nutzen das Verständnis über die Anatomie und Funktionsweise des Fasziensystems, um alle Elemente des Körpers miteinander zu verbinden. Der gesamte Körper wird in jeder Haltung wahrgenommen und die Körperwahrnehmung verbessert sich fast von alleine.​

keep it simple

Anstatt uns lange mit den genauen anatomischen Bezeichnungen der einzelnen Muskeln und Strukturen aufzuhalten, nutzen wir knöcherne Landmarken und Muskelgruppen, um die Bewegungen besser zu verstehen und sicher anleiten zu können.

TERMINE 2023

Beginn 30.September 

Jede Woche wird ein Modul mit Lehrvideos

freigeschaltet, auf die du für ein Jahr nach Ende des Kurses Zugriff hast.
Du bekommst zu jedem ein Script und PDF mit allen wichtigen Inhalten sowie ein Beispiel für eine passende Yogapraxis.

Wir treffen und einmal in der Woche via zoom um die Inhalte der Woche zu vertiefen und Fragen zu beantworten.

Die Treffen dauern ca. 2 Stunden und werden aufgezeichnet.

739€

Ratenzahlung

Module 

Einführung, Grundlagen der Anatomie

Becken, Beckenboden & ISG

Rücken & Wirbelsäule 

Thorax & Atmung

Schultergürtel & Schulter

Ellbogen, Unterarm & Hand

Becken & Hüfte

Knie & Füße

Kiefer, Zwerchfell, Beckenboden,

Schädel & Nervensystem

Bei Fragen oder Themenwünschen freue ich mich über eine Nachricht.

129 €

Vielen Dank!

yoga-anatomie-psoas.jpg
yoga-anatomie-fuesse.jpg
  • Instagram
  • yoga-psoas
  • Instagram
  • yoga-fuesse

Trage dich gerne unverbindlich auf der Warteliste ein. So erfährst du als eine der Ersten, wann die Anmeldung möglich ist. Außerdem erhältst du alle Informationen und sicherst dir deinen Early Bird Preisvorteil.

Warteliste 2024
Yoga Therapie Ausbildung

Danke!

bottom of page